- Goetheforschung
- Goetheforschung f = изуче́ние жи́зни и тво́рчества Гё́те
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Goetheforschung — Johann Wolfgang von Goethe Als Goetheforschung oder Goethe Forschung werden sowohl die laienhafte als auch wissenschaftliche Beschäftigung mit Leben und Werk Johann Wolfgang von Goethes bezeichnet.[1] … Deutsch Wikipedia
Otto Pniower — Otto Pniower, eigentlich Otto Siegfried Pniower (* 23. Mai 1859 in Gleiwitz, Schlesien; † 17. März 1932 in Berlin) war ein deutscher Literaturwissenschaftler. Von 1918 bis 1924 leitete er das Märkische Museum in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Гёте Иоганн Вольфганг — Гёте (Goethe) Иоганн Вольфганг (28.8.1749, Франкфурт на Майне, ≈ 22.3.1832, Веймар), немецкий поэт, мыслитель и естествоиспытатель. Выдающийся представитель Просвещения в Германии, один из основоположников немецкой литературы нового времени,… … Большая советская энциклопедия
Гёте — (Goethe) Иоганн Вольфганг (28.8.1749, Франкфурт на Майне, 22.3.1832, Веймар), немецкий поэт, мыслитель и естествоиспытатель. Выдающийся представитель Просвещения в Германии, один из основоположников немецкой литературы нового времени,… … Большая советская энциклопедия
Friedrich Zarncke — (1876) Friedrich Karl Theodor Zarncke (* 7. Juli 1825 in Zahrensdorf; † 15. Oktober 1891 in Leipzig) war ein deutscher Germanist. Biografie Zarnckes Vater war Landgeistlicher im Mecklenburgischen. Nach sein … Deutsch Wikipedia
Georg Ludwig Kriegk — (* 25. Februar 1805 in Darmstadt; † 28. Mai 1878 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Historiker und Archivar. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Heinrich Hubert Houben — (* 30. März 1875 in Aachen; † 27. Juli 1935 in Berlin) war ein deutscher Literaturwissenschaftler und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Johann Eckermann — Johann Peter Eckermann Gedenktafel an seinem Ilmenauer Wohnhaus Johann Peter Eckermann (* 21. September 1792 i … Deutsch Wikipedia
Johann Peter Eckermann — Gedenktafel an dem … Deutsch Wikipedia
Karl Richter (Germanist) — Karl Richter (* 22. Dezember 1936 in Warnsdorf) ist ein deutscher Philologe und Literaturwissenschaftler. Nach seinem Abitur 1956 in Oberstdorf nahm Richter sein Studium der Germanistik, Geschichte und Geographie an der Ludwig Maximilians… … Deutsch Wikipedia
Momme Mommsen — (* 29. Januar 1907 in Markkleeberg; † 1. Januar 2001 in Palo Alto) war ein deutsch US amerikanischer Literaturwissenschaftler und Professor in Berlin. Leben Momme Mommsen war zunächst Musiker. Als von Hermann Abendroth in Köln ausgebildeter… … Deutsch Wikipedia